Jaipur
Jaipur,
auch als rosa Stadt bekannt, ist die Hauptstadt von Rajasthan
und stellt die dritte Ecke des bei Touristen sehr beliebten Goldenen
Dreiecks dar, gerade einmal 300 km südwestlich
von Delhi und nur 200 km westlich von Agra. Die Altstadt Jaipurs
ist noch immer teilweise von seinen ursprünglichen Mauern
und seinen sieben Toren umgeben, die wichtigsten Zugänge
waren durch das Chandpol,
das Sanganeri und das Ajmeri-Tor.
Die Bezeichnung "rosa Stadt" bezieht sich auf die alten
Viertel der Stadt, während sich nordwestlich berühmte
Paläste und Tempel erstrecken, die in unterschiedlichen Stilen
gehalten sind und die Jahrhunderte überdauert haben, um uns
heute über die Pracht der früheren Zeiten Auskunft geben
zu können.
Geschichte | Sehenswürdigkeiten
| Umgebung Jaipurs
| Unterkünfte | Anreisewege
| Kontakt
Geschichte
Die Stadt verdankt ihren Namen, ihre Gründung und ihre sorgfältige
Planung dem großem Krieger und Astronomen Maharaja
Jai Singh II. Sein Vorgänger unterhielt gute Kontakte
zu den Mughal,
Jai Singh baute sie weiter aus und erreichte sogar ein Allianzeabkommen.
Mit dem langsamen Untergang der Macht der Mughal, entschied sich
im Jai Singh im Jahre 1727 seiner Festung, die als Hauptstadt
diente und bei Amber lag, den Rücken zu kehren und eine neue
Stadt im Flachland zu gründen. Der Bengali-Architekt Vidhyadhar
Bhattacharya entwarf dann die Stadt nach den Gesetzmäßigkeiten
des Städtebaus, die schon im Shilpa
Shastra, einem uralte Abhandlung der Hinduarchitektur,
festgehalten sind. Er verwirklichte nach Plänen von Jai Singh
den wunderschönen Stadtpalast
und das größte Steinobservatorium der Welt.
Sehenswürdigkeiten
Jaipur ist ein touristisches Schmuckstück und sollte auf
keiner Tour durch Indien fehlen. Sie ist eine besonders farbenfrohe
Stadt; gerade in der Abenddämmerung erstrahlen die rosanen
und orangenen Gebäudefassaden in einem magischem Licht, während
auch langsam das emsige Treiben auf der Straße zur Ruhe
kommt. Tagsüber prägen hier Kamelkarren das Stadtbild.
Das
wohl berühmteste Wahrzeichen der Stadt ist das Hawa
Mahal und der Stadtpalast. Neben
den Stadtpalast befindet sich das Jantar
Mantar, daß besagte Observatorium, dessen Bau
1728 von Jai Singh begonnen wurde. Jai Singh's Leidenschaft für
die Astronomie war genauso bemerkenswert, wie seine Tapferkeit
als Krieger. Neben dem in Jaipur ließ er noch weiter Observatorien
in Delhi, Varanasi und Ujjain errichten, die aber kleiner sind
und sich im schlechteren Zustand befinden. Das fünfte in
Mathura ist inzwischen von der Erdoberfläche verschwunden.
In den Ram Niwas Gärten
im Süden der Altstadtstadt liegt das Zentralmuseum, das viele
Portraits der Jaipur Maharajas, eine Sammlung von Trachten, einzigartige
Holzarbeiten aus allen Teilen des Landesteilen, Miniaturen
und anderes Kunsthandwerk beherbergt. Ebenfalls in den Gartenanlagen
findet man einen Zoo und eine Kunstgalerie.
Umgebung
Jaipurs
Ganz in der nähe Jaipurs findet man weitere Sehenswürdigkeiten,
wie die ungefähr 11 km von Jaipur entfernt liegende alte
Hauptstadt Rajasthans, Amber.
Schon allein das Fort zu Amber
ist als wunderbares Beispiel der Rajputen Architektur einen
Besuch wert.
Das Denkmal der königlichen Familie liegt in Gaitore,
etwa 6,5 km, von Jaipur auf der Straße nach Amber. Gegenüber
dem Denkmal lädt auch der Jal Mahal
Palast, in der Mitte eines See gelegen und nur durch
einen Damm erreichbar, den Touristen auf eine Besuch ein. Ebenfalls
6,5 km entfernt ist das Fort
zu Nahargarh, das nachts mit Scheinwerfern angeleuchtet wird
- ein traumhafter Anblick. Das Fort
zu Jaigarh, das 1726 erbaut wurde ist sogar zu Fuß von
Amber aus erreichbar.
Ungefähr 50 km nördlich von Jaipur findet man die kleine
Stadt Samode. Sehenswürdigkeiten
sind hier der wunderschöne Samode Palast, der Sonnentempel
von Galta, der Sisodia Rani Palast, die Vidyadhar Gärten
und Balaji und Sanganer.
günstigste Besuchszeiten
Die günstigste Besuchszeit bietet sich zwischen den für
westlichen Touristen angenehmen Monaten Oktober und März.
Anreisewege
mit dem Flugzeug: von Jaipur werden Flüge nach Delhi,
Mumbai, Udaipur, Jodhpur, Aurangabad, Kalkutta und Varanasi von
einheimischen Fluglinien angeboten.
mit dem Zug: von oder nach Jaipur gelangt man mit der
Eisenbahn in jede Großstadt Indiens, nur verkehren im Großraum
Jaipur die Züge langsamer, da hier eine andere Spurbreite
vorherrscht.
mit dem Bus: von allen wichtigen Städten Rajasthans,
Gujarats, und von Delhi und Mumbai verkehren Busse nach Jaipur.
Unterkünfte
Das Rambagh Palace (Tel: +91-141-381919, Fax: 381098), das früher
der Palast des Maharaja von Jaipur war, ist eines der schönsten,
romantischsten aber auch teuersten Hotels in ganz Indien. Andere
luxuriöse Hotels sind z.B. das Jai Mahal Palace (Tel: 371616,
Fax: 365237), das auch dem Maharaja von Jaipur gehörte, das
Rajmahal Palace (Tel: 381676, Fax: 381887), das Hotel Clarks Amer
(Tel: 550616, Fax: 550013), das Mansingh Hotel (Tel: 378771, Fax:
377582) und das Hotel Jaipur Ashok (Tel: 322999).
Kontakt
Tourist reception Centre (Touristeninformationszentrum), Tourist
Hotel, M.I. Road, Jaipur. Tel: +91-141-370180 (Extn. 215/203)
Tourist Information Counter (Touristeninformationszentrum), Platform
No. 1, Railway Station (Bahnhof), Jaipur. Tel: 315714
|