Logo

Menü <- Wirtschaft<- Kultur<- Home<- Tourismusinformation


Indien Daten (1)

Kontinent Asien
Landessprache Hindi, es gibt aber ca. 800 verschiedene Dialekte, allein auf der indischen Banknote sind 14 verschiedene Schriften, Inder vom Norden unterhalten sich mit Indern aus dem Süden oft in Englisch.
Internationales Kennzeichen IND
Landesvorwahl +91
Währung Rupee, es gibt Noten von Rupee 1000/500/100/50/20/10/5/2/1 und Münzen von Rupee 10/5/2/1 und Paisa (100 Paisa = 1 Rupee) in den Stückelungen 50/25/20/10/5
Zeit MEZ : 4,5 Stunden
Religion Hinduismus 80 %, 11 % Islam, 2,4 % Christen (hauptsächlich in Goa und Kerala), daneben gibt es noch die große Gruppe der Sikh, und kleinere Gruppen von Parsen, Jains und Buddhisten
Regierungsform Demokratie, ähnlich dem englischen System mit Ober- und Unterhaus
Höchste Erhebung Gangtschhendsönga 8.586 m
Landesfläche 3.290.000 km2
Hauptstadt Neu-Delhi
Nationalsymbol das Wappen des Ashoka (3 Löwen)
Wappenspruch Gerechtigkeit- Freiheit - Gleichheit - Brüderlichkeit
Das Wappentier Der Pfau
Nationalhymne Indische Nationalhymne (Midi)
Nationalfeiertag 26. Januar (Tag der Ausrufung der Republik im Jahre 1950)
 

nach oben


Indien - haben Sie gewußt ... ?

...daß Indien zu den 10 größten Industrienationen der Erde gehört. Haben sie gewußt?
...daß Indien der zweitgrößte Software-Exporteur der Welt ist (nach den USA und knapp vor China)
...daß Indien der Drittgrößte Energieerzeuger von Strom aus Windkraftwerken ist (nach den USA und Deutschland)
...daß es in Indien 10 Atomkraftwerke gibt und das Land über die Atombombe verfügt.
...daß Indien bei der letzten Volkszählung vor 10 Jahren, über 843 Millionen Einwohner hatte, und weltweit die zweithöchste Bevölkerungszuwachsrate (nach Indonesien) hat.
...daß Indien eine Fläche von 3.287.263 Quadratkilometer hat, und damit die 9,2-fache Fläche der BRD.
...daß Indien die 12,3-fache Bevölkerung der BRD hat.
...daß Indien inzwischen geschätzt 1.000.000.000 Einwohner hat und China als bevölkerungsreichsten Staat in wenigen Jahrzehnten ablösen wird.
...daß 75 % der Bevölkung auf dem Land lebt.
...daß es in Indien 150 Städte mit mehr als 100.000 Einwohner gibt.
...daß Indien die höchste Analphabetenquote (48%) in der Welt hat.
...daß man in Indien als Arm und Unterstützungsbedüftig gilt, wenn man weniger als 11.000 Rupee (Land) = ca. 260,-- €, und 11.850 Rupee = ca. 280,-- € (Stadt) im Jahr erwirtschaftet.
...daß es in Indien zunehmend hinduistische Nationalisten gibt.
...daß durch das progessive Wachstum des Stomverbrauchs von Industrie und Privathaushalten die Bereitstellung von Strom hinterherhinkt und in einigen Bundesstaaten fast täglich der Strom ausfällt.

nach oben

<- Landesdaten (2)<- Landesdaten (2)

<- Touristeninformation


Home