Tourismus
in Orissa
Landeshauptstadt |
Bhubaneswar |
Einwohner (1991
in 1000) |
31.660 |
Fläche (in
1000 qkm) |
156 |
Landessprachen |
Oriya |
Der tropische Bundesstaat
Orissa liegt gleich an der Westküste von Indien, südlich
von Bengal und die Hauptattraktionen im Land sind die Tempel
von Bhubaneswar, die endlosen Sandstrände bei
Puri und die großartigen
Sonnentempel bei Konark.
Gerade diese drei Sehenswürdigkeiten liegen relativ dicht
beieinander und ermöglichen ein kompaktes Besuchsprogramm
für den ausländischen Touristen.
Das Große Wagenrad, Konark
Die
lange Geschichte von Orissa beginnt mit der Eroberung von Kalinga
durch Kaiser Ashoka
im Jahre 269 vor Christus. Die Schlacht, die zu diesem Sieg führte,
brachte Ashoka so viel Schuldgefühle, daß er zum Buddhismus
konvertierte und sich von da an der Gewaltverzicht verschrieb.
Der Jainismus
erlebte auch in diesem Bundesland eine Blüte und nur kurz
- im 7. Jahrhundert nach Christus - konnte sich der Hinduismus
in Orissa behaupten. Unter den Kesari
und Ganga Königen breitete
sich die Kultur Orissas aus und eine Vielzahl von Tempeln wurden
im Land errichtet. Orissa schaffte es auch - als eines von wenigen
Ländern - sich der Macht der Mughalherrscher
aus Delhi eine lange Zeit zu widersetzen, bis das Gebiet dann
doch im 16. Jahrhundert dem Mughalkönigreich angegliedert
wurde. Mit dem Untergang der Macht der Mughal okkupierten die
Marathas Orissa
und herrschten auch bis zur Machtübernahme
durch die britische Kolonialmacht im Jahre 1803.

Orissa
ist ein noch überwiegend ländlicher Bundesstaat mit
fruchtbaren, grünen Küstenländern, die bis zu
den Bergen der östlichen Ghats reichen. Orissa's Wirtschaft
fußt dem entsprechend größtenteils auf der
Landwirtschaft,
die für 80% der Bevölkerung Arbeitgeber ist. Außerdem
ist das Land ein wichtiger Exporteur für Eisenerz.
In den letzten Jahren hat der Industrialisierunsgprozeß
schon erhebliche Fortschritte vorzuweisen. Gerade der Leder-,
der eisenverarbeitenden, der Elektronikindustrie, dem Anbau von
Tee, Kaffee Kautschuk, Cashewnüssen, und Gewürzen und
der Energieerzeugung wurde dabei viel Gewicht beigemessen. Industrien
für die Weiterverarbeitung von landwirtschaftlichen Produkten,
sowie Stahl- und Minenindustrien bevölkern die wirtschaftliche
Landwirtschaft des Landes.
Sehenswürdigkeiten
Konark Tempel
Bhubaneshwar
ist die Hauptstadt des Landes und berühmt für seine
Lingaraj-Tempel, während Puri - eine andere
Großstadt Orissas - für seinen Tempel des Gottes
Jagannath und seinen wunderschönen Strand bekannt
ist. Im Gelände des Sonnentempels bei Konark, auch als
schwarze Pagoda bekannt,
wird nicht nur der Bildhauerei begeisterte Besucher beim Anblick
der feinen, in Stein gearbeitete Statuen auf seine Kosten kommen.
In Nandan Kannan findet
man einen zoologischen Garten, das Zuhause eines seltenen weißen
Tigers. Der Chilka See wiederum
ist für seinen Wandervögelpopulationen und für
seinen malerischen Plätze, die sich geradezu für ein
Picknick anbieten, bekannt. Andere Sehenswürdigkeiten sind
der buddhistische Dhauli Tempel,
die uralten Udaigiri-Khandgiri Höhlen,
die Wandgemälde und Höhlen bei Ratnagiri-Lalitgiri,
die Duduma Wasserfälle, der Strand von Gopalpur und der
Hirakud Stausee.

Festlichkeiten
Ende Januar Stammesfeste.
Februar bis März wird das Shivaratri in den Lingaraj,
Hatakeswar Tempeln bei und im ganzen Land abgehalten. Das Magha
Saptami dagegen findet bei Khandagiri, außerhalb von Bhubaneshwar
statt.
April bis May : Ashokastami bei den Lingaraj Tempeln
mit einem Wagenfest.
Panashankanti (mit übers Feuer gehen) findet in verschiedenen
Regionen am ersten Tag des Baisakh statt.
Juni bis Juli wird zu Ehren Rath Yatra in Puri, Baripada
und anderen Teilen des Landes gefeiert.
Oktober bis November wird das Dussehra und das Diwali
im ganzen Land mit großer Anteilnahme durch die Bevölkerung
abgehalten.

Anreisewege
mit dem Flugzeug : Die bequemste Einreisemöglichkeit
nach Orissa ist per Flugzeug und nach Bhubaneshwar. Indian Airlines
bietet solche Flüge von Hyderabad, Nagpur, Kalkutta, Delhi,
Raipur, Varanasi, Mumbai und Chennai aus an.
mit der Bahn : Zugverbindungen aus allen Teilen der
Landes existieren zwar, nur muß man eine lange und anstrengende
Fahrt einplanen, auch sollte man - gerade im Sommer - auf Air-Conditioning
nicht verzichten.
auf der Straße : Wenn man erst einmal in Bhubaneshwar
ist die Weiterfahrt zu den Sehenswürdigkeiten per Auto
oder Bus die beste Reisemöglichkeit, von einer Anreise
aus anderen Bundesstaaten ist dagegen abzuraten, dafür
ist die Straßenqualität und -dichte nicht ausreichend.

Ausflugsangebote
Die Orissa Tourism Development Corporation, Swosti Travels
und die Hotels Toshali Sands of Orissa und Pugmarks of Calcutta
organisieren geführte Ausflüge in alle wichtigen Gebiete
und umfassen Sehenswürdigkeiten der Tierwelt, Architektur,
religiöse Stätten, historische bedeutsame Regionen
und Strände. Kontaktadressen für weitere Details :
- Manager ( Transport ), Panthanivas,
Bhubaneshwar
Tel : 55515
- Swosti Travels, Bhubaneshwar
Tel : 404178
- Hotel Toshali Sands, Puri
Tel : 2888 ( Puri ), 50074 ( Bhubaneshwar )
- Pugmarks, Calcutta
Tel : 471408

Touristeninformationsbüros
New Delhi
B/4, Baba Kharak Singh Marg,
New Delhi - 110001
Tel : 344580 |
Bhubaneshwar
Jayadev Marg,
Bhubaneshwar - 751002
Tel : 50099 |
Calcutta
Utkal Bhavan, 55, Lenin Sarai,
Calcutta - 700013
Tel : 4143653 |
Chennai
838, Anna Salai,
Chennai - 600002
Tel : 834090 |




|